Aktuelles

Hier finden Sie jeden Monat neu Wichtiges, Interessantes, Kurioses, Nachdenkens-Wertes.

 

Schauen Sie mal wieder rein!

August 2025

 

Tipp für Menschen ohne Haustier

 

Manchmal vergessen wir, daß wir die Erde icht allein bewohnen.

Der Kontakt zu Tieren ist wichtig für unser Wohlbefinden. Egal ob wir die Nachbarskatze streicheln, einen Marienkäfer beim Krabbeln beobachten, den Flug eines Vogelschwarm verfolgen oder im Park Hunde beim Spielen zusehen. Begegnungen mit finden wir nicht nur in der Natur, in Wald und Flur.

Auch in unseren Städten leben wir nicht allein.

 

Also: Laßt uns so oft wie möglich Kontakt zu Tieren suchen!

Termine

Wiederkehrende Termine:

         

 

   Datum

 

Beschreibung Ort

 jeden Montag

 9.30-11.00 Uhr

 

 jeweils 10 Termine

 

 Fitness für

 Körper und Geist 

 Trainieren Sie mit netten Menschen

 Gedächtnis, Konzentration,   

 Koordination, Reaktion, 

 Beweglichkeit, Gleichgewicht.

 

 FBS Familien-

 bildungsstätte

 

 Lornsenstr. 54a

 Elmshorn

nach Absprache  regelmäßige Reiki-Treffen  
     

 

 

Einzelveranstaltungen:

 

 
Termin Veranstaltung Ort
     
  2025  

 Fr. 12. September

 

 18.00 - 21.00 Uhr

 

Gewürze aus Wald und Wiese

 

Seit Jahrtausenden ist der Wald unser Lebensraum - er bietet Schutz und Nahrung. Insbesondere in Notzeiten half das Angebot der Bäume (Kospen, Blätter, Früchte, Rinde) den Menschen, ihren Hunger zu stillen.

Dieses fast verlorene Wissen möchten inzwischen immer mehr Menschen wieder reaktivieren und ihre Gerichte mit überraschenden Geschmackserlebnissen bereichern.

 

In diesem Workshop erfahren Sie, was die Natur uns Interessantes bietet, aus dem sich Würziges, Herzhaftes und Süßes herstellen läßt.

 

Seien Sie gespannt auf ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis!

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte
 

Schröders

Tannen 14

 

25436 Uetersen

 Sa. 18.Oktober

 

 10.00 - 16.00 Uhr

 

Ein Wald-Erlebnistag

für alle Sinne

 

Seit Menschengedenken besteht ein besonderes Band zwischen Mensch und Wald.

Unser „modernes“ Leben hat uns immer mehr vom Wald und der Natur entfremdet. Glücklicherweise möchten immer mehr Menschen wissen, welche Büsche und Bäume in unseren Wäldern wachsen und wie sie uns Wohlbefinden schenken und die Küche bereichern können. So wie es unsere Vorfahren wussten.

Gerade im Frühsommer lockt der Wald mit einer Fülle von Eindrücken, Blüten und zartem Grün.

 

Bei einem ausgedehnten Spaziergang wollen wir den Wald mit allen Sinnen erfahren und erleben und sammeln, was er uns im Frühsommer bietet, z.B.: Blüten, junge Blätter und Nadeln.

 

Aus diesen Schätzen stellen wir dann z. B. Köstliches, Gesundes und Pflegendes her.

 

In gemütlicher Runde lassen wir den Tag mit einer

Waldgeschichte ausklingen und genießen die hergestellten

Köstlichkeiten.

 

Bitte beachten:

Der Aufenthalt im Wald, die Verarbeitung des Sammelgutes, sowie der Verzehr und die Anwendung des Hergestellten liegt dabei in eigener Verantwortung. 

 

Kosten: 80,-€/Person (incl. Materialkosten)

 
Bitte denken Sie an:
witterungsentsprechende Kleidung, ggf. Wechselkleidung, Hausschuhe für den Aufenthalt im Kindergarten.
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für Mitnehmsel

 

 

 Fr. 07. November

 

 18.00 - 21.00 Uhr

 

Die Wald-Apotheke

 

Gesund durch die kalte Jahreszeit mit der Kraft der Natur

 

Die kalte Jahreszeit und damit die Erkältungszeit steht vor der Tür.

 

Und da heißt es für uns: Willst Du gesund bleiben, dann suche den Wald!

 

Denn der Wald ist die älteste Apotheke der Welt. Die Heilwirkung von Früchten, Blättern, Rinde und Co. sind seit der Antike bekannt. Viele dieser Mittel aus der Wald-Apotheke brauchen sich hinsichtlich ihrer Wirkung nicht hinter synthetische hergestellten Medikamenten „zu verstecken“. Sie sind sogar meist besser verträglich und erzielen bessere Erfolge.

 

Laßt uns diesen Wissensschatz wieder heben!

Lernen Sie in diesem Workshop einfache Rezepte für wirksame Produkte kennen und zubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)

 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte

 

Schröders

Tannen 14

 

25436 Uetersen

 Fr. 07. November

 

 18.00 - 21.00 Uhr

 

Natürliche Geschenke für Haut, Gesundheit und Genuß

 

einfach selbst gemacht

 

Weihnachten naht wieder mit großen Schritten und da taucht immer wieder die Frage nach den passenden Geschenken auf.

 

Warum nicht mal Selbstgemachtes mit gutem Gewissen verschenken und anderen wohltuende Freude bereiten? Denn Selbstgemachtes sorgt oft für die größte Freude.

 

Ihnen ist es außerdem wichtig, daß Ihre Geschenke nachhaltig und persönlich sind?

Dann sind Sie in diesem Workshop richtig!

Lernen Sie mit Zutaten aus dem Wald, der Speisekammer und dem Bienenstock Pflegendes, Gesundes und Köstliches herzustellen.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)

 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte

 

Schröders

Tannen 14

 

25436 Uetersen

     
     
     
     
     
 

 

Pflege aus der Speisekammer für die gestreßte Winterhaut

 

Im Winter strapazieren Kälte im Freien und trockene Heizungsluft unsere Haut und Haare, trocknen sie aus und machen sie fahl, spröde und rissig.

 

Wir können jetzt unserer Winterhaut mit natürlichen Zutaten etwas Gutes tun.

 

Unsere Speisekammer bietet dafür eine reiche Auswahl an Zutaten für Lotionen, Masken, Cremes, Deos, etc. 

 

Selbstgemachte, natürliche Pflegeprodukte ohne Farb- und Konservierungsstoffe, ohne Mineralölprodukte und Microplastik erfreuen Haut und Haar, schonen die Umwelt und unseren Geldbeutel.   

 

Und selbst herstellen macht Spaß!

 

Lerne in diesem workshop einfache Rezepte für sanfte und verwöhnende Produkte kennen und sie zuzubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte

 

Schröders

Tannen 14

 

25436 Uetersen

 

 

Frühlings-Kräuter-Führung

 

Der Frühling lockt uns mit frischem Grün in die Natur.

 

Lerne bei dieser Kräuterführung, wie Du die jungen Kräutchen erkennst.

 

Erfahre, wie sie unserer Gesundheit und Schönheit dienen und wie sie unsere Küche mit besonderen Geschmackserlebnissen bereichern können.

 

Erlebe, rieche und schmecke die Vielfalt des frischen Grüns, das uns nach dem Winter mit wertvollen Nährstoffen versorgt.

 

Teilnahmebeitrag: 26,-€/Person

 

Bitte beachten:

Der Aufenthalt im Wald, das Probieren von Kräutern und Pflanzenteilen liegt dabei in eigener Verantwortung. 

 

 

Treffpunkt: Parkplatz

Langes Tannen, Uetersen

 

 

Frühlingsfrische Kosmetik aus Wald und Flur

Grüne Bio-Pflege mit gutem Gewissen selbst herstellen

 

Kosmetik gelangt, wie unsere Nahrung ins Innere unseres Körpers.

Grüne Kosmetik aus dem Wald, naturbelassen, frisch und vollwertig steht für ein Leben mit und aus der Natur. Für weniger Konsum, Selbstversorgung und eine saubere Umwelt.

Selbst gemachte, natürliche Pflegeprodukte ohne Farb- und Konservierungsstoffe, ohne Mineralölprodukte und Mikroplastik erfreuen Haut und Haar und schonen unseren Geldbeutel.

 

Und selbst herstellen macht Spaß! 

 

Wenn Dir 100% natürliche Pflege, ohne Konservierungsstoffe und Zusätze wichtig ist, bist Du in diesem Workshop richtig.

 

Lerne einfache Rezepte für wirksame Produkte kennen und sie zuzubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für Mitnehmsel

 

Schröders

Tannen 14

 

25436 Uetersen

 

 

 

Frühlingsschätze der Natur

für Gesundheit, Genuß und Schönheit

 

Seit Menschengedenken besteht ein besonderes Band zwischen Mensch und Wald.

Unser „modernes“ Leben hat uns immer mehr vom Wald und der Natur entfremdet. Glücklicherweise möchten immer mehr Menschen wissen, welche Büsche und Bäume in unseren Wäldern wachsen und wie sie uns Wohlbefinden schenken und die Küche bereichern können. So wie es unsere Vorfahren wussten.

 

Gerade im Frühling lockt der Wald mit einer Fülle von Blüten und zartem Grün.

 

Aus diesen Schätzen stellen wir dann z. B. Gesundes, Köstliches und Pflegendes her.

 

 Teilnahmebeitrag: 38,-€/
 Person (incl. Materialkosten)
 

 Bitte mitbringen:

 Kleine Döschen und

 Fläschchen für Mitnehmsel

 

Schröders

Tannen 14

 

25436 Uetersen

 

 

Frühsommerliche Baumküche

Köstliches von Bäumen

 

Seit Jahrtausenden ist der Wald unser Lebensraum - er bietet Schutz und Nahrung. Insbesondere in Notzeiten half das Angebot der Bäume (Kospen, Blätter, Früchte, Rinde) den Menschen, ihren Hunger zu stillen.

Dieses fast verlorene Wissen möchten inzwischen immer mehr Menschen wieder reaktivieren und ihre Gerichte mit überraschenden Geschmackserlebnissen bereichern.

 

In diesem Workshop erfahren Sie, daß uns der Wald viel Interessantes bietet, aus dem sich Würziges, Herzhaftes und Süßes herstellen läßt.

Seien Sie gespannt auf ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis!

 
Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für Mitnehmsel

 

Schröders

Tannen 14

 

25436 Uetersen
 

 

Kosmetik aus meinem Garten

Grüne Bio-Pflege mit gutem Gewissen selbst herstellen

 

Kosmetik gelangt wie die Nahrung ins Innere unseres Körpers.

Grüne Kosmetik aus dem Garten und der Küche, naturbelassen, frisch und vollwertig steht für ein Leben mit und aus der Natur. Für weniger Konsum, Selbstversorgung und eine saubere Umwelt.

 

Wenn Ihnen 100% natürliche Pflege, ohne Konservierungsstoffe und Zusätze wichtig ist, sind Sie in diesem Workshop richtig.

Sie lernen einfache Rezepte für sanfte und verwöhnende Produkte kennen und zubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)

 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte

 

 
 

 

Mückenstich und Sonnenbrand adé

 

Natürliche Hilfe bei den Wehwehchen des Sommers

 

Sonne, Strand und lange Abende locken uns jetzt nach draußen. 

Surrende Insekten, juckende Stiche und brennende Haut können uns den Sommergenuß verleiden.

Doch das muß nicht sein, denn die Natur bietet uns viel Unterstützung, dem vorzubeugen bzw. zu behandlen.

So können wir den Sommer unbeschwert genießen.

 

Sie lernen einfache Rezepte für vorbeugende und heilende Produkte kennen und zuzubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte
 
 
 

 

Sommerkosmetik aus der Natur

 

Grüne Bio-Pflege mit gutem Gewissen selbst herstellen

 

Kosmetik gelangt, wie unsere Nahrung ins Innere unseres Körpers.

Grüne Kosmetik aus der Natur, naturbelassen, frisch und vollwertig, steht für ein Leben mit und aus der Natur. Für weniger Konsum, Selbstversorgung und eine saubere Umwelt.

Selbst gemachte, natürliche Pflegeprodukte ohne Farb- und Konservierungsstoffe, Mineralölprodukte, Mikroplastik etc. erfreuen Haut und Haar und schonen unseren Geldbeutel.

 

Und selbst herstellen macht Spaß! 

 

Wenn Ihnen 100% natürliche Pflege, ohne Konservierungsstoffe und Zusätze wichtig ist, sind Sie in

 

diesem Workshop richtig.

 

Sie lernen einfache Rezepte für sanfte und verwöhnende Produkte kennen und zuzubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte
 
 
 

 

Freundinnen-Auszeit

im Wald

Seit jahrtausenden ist der Wald unser natürlicher lebensraum - er bietet Schutz und Nahrung, ist Freund und Lehrmeister, entspannt und erfrischt Körper, Geist und Seele. Unser "zivilisiertes", hektisches Leben hat uns in den vergangenen jahrzehnten immer mehr von der Natur entfremdet.

Inzwischen haben immer mehr Mneschen das Bedürfnis nach Natur, wollen wissen, welche Bäume und Büsche in unseren Wäldern wachsen und wie sie uns Wohlbefinden schenken können. So wie es unsere Vorfahren bereits wußten.

Bei einem ausgedehnten Spaziergang wollen wir den Wald mit allen Sinnen erfahren und erleben und und sammeln was er uns im Wonnemonat Mai für Frauenwohlbefinden bietet, z. B. Blüten, Blätter, ... 

Mit diesen Schätzen werden wir dann Verwöhnendes, Pflegendes ... herstellen, genießen und anwenden.

In gemütlicher Runde lassen wir den Tag bei einer Waldgeschichte ausklingen.

 
Kosten: 80,-€/Person (incl. Materialkosten)
 
Bitte mitbringen:
witterungsentsprechende Kleidung, ggf. Wechselkleidung,
 
Bitte beachten:

Der Aufenthalt im Wald, die Verarbeitung des Sammelgutes,

sowie der Verzehr und

die Anwendung des Hergestellten liegt dabei in eigener Verantwortung. 

 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte

 

 
 

 

Die Natur-Apotheke -

Heilsalben und Tinkturen aus Wald und Flur

 

Willst Du gesund bleiben, dann suche den Wald!

Denn der Wald ist die älteste Apotheke der Welt.

Die Heilwirkung von Blättern, Rinde und Co. ist seit der Antike bekannt.

Selbst gemachte Tinkturen und Salben werden seit Generationen in der Volksmedizin verwendet um kleine Wehwehchen rasch und zuverlässig zu kurieren.

Viele dieser Mittel aus der Waldapotheke brauchen sich hinsichtlich ihrer Wirkung nicht hinter synthetisch hergestellten Medikamenten "zu verstecken". Sie sind sogar meist besser verträglich und erzielen oftmals bessere Erfolge.

Laßt uns diesen Wissenschatz wieder heben!

Lernen Sie einfache Rezepte für wirksame Produkte kennen und sie zuzubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für die zubereiteten Produkte
 
 

 

Wald tut gut – Ein Natur-Achtsamkeitstag für alle Sinne

 

Der Wald ist Ort der Erholung und Besinnung Erleben Sie, wie die Natur Ihre Sinne schult, Ihre Achtsamkeit übt und sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt; Kräfte regenerieren kann und das Immunsystem stärkt.

Lernen Sie, die wohltuende Wirkung des Waldes zu spüren und diese in den Alltag mitzunehmen.

Schenken Sie sich an diesem Tag Zeit, die Hektik des Alltags hinter sich lassen und mal wieder stärker in sich hineinhorchen. Mit Wahrnehmungs-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen riechen, hören, sehen, tasten und schmecken Sie, was der Wald Ihnen beschert.

Probieren Sie beim gemeinsamen Picknick überraschende Baumköstlichkeiten für Gaumen und Haut.

Kosten: 80,-€/Person (incl. Materialkosten)
 

Bitte mitbringen: Geeignetes Schuhwerk (Wander- / Trekkingschuhe), dem Wetter angepasste Kleidung, einen kleinen Rucksack mit Getränk und Verpflegung, Insekten-, Regen- und Sonnenschutz, Sitzunterlage oder Decke zum Verweilen.

 

 
 

 

Freundinnen-Verwöhn-Abend

mit natürlicher Pflege

 

Genieße einen Abend mit Deiner Freundin.

 

Wir stellen gemeinsam z. B. Reinigungsmilch, Peeling,

Lotion, Maske mit natürlichen Zutaten her.

Frei von Farb- und Konservierungsstoffen, Mineralölprodukten, Microplastik!

 

Und erfreuen unsere Haut direkt mit diesen selbstgemachten Pflegeprodukten.

 

Erfahre in diesem workshop, wie  einfach es ist, selbst sanfte und verwöhnende Produkte zuzubereiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)
 
 
 

 

Herbstliche Baumküche

 

Köstliches von Bäumen

 

Seit Jahrtausenden ist der Wald unser natürlicher Lebensraum und bietet ein Füllhorn an an naturbelassen Zutaten für unsere Ernährung. Vor allem in Notzeiten nutzten die Menschen Knospen, Blätter, Früchte und Rinde um ihren Hunger zu stillen.

 

Dieses fast verlorene Wissen möchten inzwischen immer mehr Menschen wieder reaktivieren, und ihre Gerichte mit überraschenden Geschmackserlebnissen bereichern.

 

In diesem Workshop erfahren Sie, welche interessanten und köstlichen Zutaten uns der Wald gerade im Herbst bietet, aus dem sich Würziges, Herzhaftes und Süßes herstellen läßt.

 

In gemütlicher Runde genießen wir bei einer Waldgeschichte die hergestellten Köstlichkeiten.

 

Teilnahmebeitrag: 38,-€/Person (incl. Materialkosten)

 

Bitte mitbringen:

Kleine Döschen und Fläschchen für Überbleibsel

 
   

 

 

 

 

Kindergarten Dünenweg e.V., Dünenweg 19, 25335 Elmshorn

Kontakt

Brigitte von Werder-Geiger

Schröders Tannen 14

25377 Uetersen

 

Tel. 0 41 22 – 98 19 211
Mobil 01577 – 68 28 394

 

Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular >> hier<<

Aktuelles

Beachten Sie die Rubrik Termine - hier finden Sie eine Übersicht meiner Angebote

Die Veranstaltungsorte / Anfahrtskarten finden Sie ebenfalls unter Termine

Besucher:

Druckversion | Sitemap
© Brigitte Von Werder-Geiger

Anrufen

E-Mail

Anfahrt